
AKTUELLE NACHRICHTEN
26.09.2023 Land kündigt Erhöhung der KiBiz-Pauschalen um 10 % an – BBB beantragt im Gegenzug Reduzierung der freiwilligen städtischen Zuschüsse
Mit Nachricht vom 25. September hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner den Fraktionen im Rat der Stadt Bonn die Absicht der Landesregierung mitgeteilt, die sog. Kindspauschalen im Rahmen des Kinderbildu [...]
25.09.2023 Ausländeramt wird personell aufgestockt – BBB lehnt neuerlichen Stellenzuwachs für ca. 440.000 Euro im Jahr ab
Auf Vorschlag von OB Katja Dörner (B90/Grüne) und dem Stadtdirektor Wolfgang Fuchs (CDU) hat der Stadtrat mit Mehrheit gegen die Stimmen von BBB, FDP und AfD bei Enthaltung der Linksfraktion beschloss [...]
22.09.2023 Nachfolgenutzung Landwirtschaftskammer Roleber – BBB lehnt geplanten Mietskasernenbau ab
Seit 2014 wird darüber diskutiert, wie das Gelände der ehemaligen Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen baulich genutzt werden soll. Während sich der BBB von Anfang an für den Umbau des Gebäudebes [...]
20.09.2023 1,9 Mio. Euro Steuergeld für Sanierung der Brotfabrik – BBB hat Zweifel an der Förderfähigkeit und kritisiert „Bestandsgarantie“
In der letzten Ratssitzung hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner dem Rat der Stadt Bonn vorgeschlagen, das in Privateigentum befindliche Gebäude der ehem. Brotfabrik Germania energetisch zu sanieren. D [...]
18.09.2023 Störung des Betriebs im Kleinen Theater durch Techno-Festival – BBB begrüßt städtische Zahlung von Schadenersatz
Das am 29. Juli 2023 ursprünglich auf der Godesburg geplante, aber von OB Dörner (Grüne) kurzfristig in den Stadtpark verlegte Techno-Festival Fort Sonor war so laut, dass ein Chansonabend im benachba [...]
14.09.2023 Anmietung von Büroflächen durch die Stadt Bonn – BBB fordert OB Dörner auf, Bürokonzept vorzulegen
Laut einem Pressebericht beabsichtigt die Verwaltung zur Unterbringung der von OB Dörner und der linksgrünen Ratskoalition im April 2023 beschlossenen Stellenzuwächse (über 400 neue Mitarbeiter) Bürof [...]
11.09.2023 Erteilung Baugenehmigung für ehemaliges Uni-Gästehaus in Ippendorf – BBB: OB Dörner (Grüne) tritt Baurecht mit Füßen
Eine Anfrage der BBB-Fraktion, ob es neuerliche Versuche zur Bebauung des Grundstückes Am Engelspfad 28 in Bonn-Ippendorf (DS 201072-05ST) gegeben habe, ergab Erstaunliches. Obschon die Verwaltung nac [...]
08.09.2023 Änderung Parkgebührenordnung –
Mit der zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegten neuen Parkgebührenordnung (Vgl.Anlage DS 231223*) sollen Nutzer von Carsharing-Angeboten bevorrechtigt werden, die Mietfahrzeuge in Bewohnerparkge [...]
06.09.2023 Stadthaus Bonn – BBB fordert Information
Bereits seit dem Jahr 2009 wird darüber nachgedacht, das Stadthaus zu sanieren oder das Gebäude abzureißen und an gleicher Stelle neu zubauen. Die seither ebenfalls diskutierte Alternative, das Innens [...]
02.08.2023 Seilbahn für Bonn – BBB bezweifelt breite Unterstützung für das umstrittene Projekt
Auch wenn Rolf Beu (Grüne) und seine Parteigenossin Oberbürgermeisterin Katja Dörner (auf Netzseite der Stadt nachlesbar) noch so oft postulieren, „viele gesellschaftliche Gruppen“ würden den Bau eine [...]
AKTUELLE NACHRICHTEN
26.09.2023 Land kündigt Erhöhung der KiBiz-Pauschalen um 10 % an – BBB beantragt im Gegenzug Reduzierung der freiwilligen städtischen Zuschüsse
Mit Nachricht vom 25. September hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner den Fraktionen im Rat der Stadt Bonn die Absicht der Landesregierung mitgeteilt, die sog. Kindspauschalen im Rahmen des Kinderbildu [...]
25.09.2023 Ausländeramt wird personell aufgestockt – BBB lehnt neuerlichen Stellenzuwachs für ca. 440.000 Euro im Jahr ab
Auf Vorschlag von OB Katja Dörner (B90/Grüne) und dem Stadtdirektor Wolfgang Fuchs (CDU) hat der Stadtrat mit Mehrheit gegen die Stimmen von BBB, FDP und AfD bei Enthaltung der Linksfraktion beschloss [...]
22.09.2023 Nachfolgenutzung Landwirtschaftskammer Roleber – BBB lehnt geplanten Mietskasernenbau ab
Seit 2014 wird darüber diskutiert, wie das Gelände der ehemaligen Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen baulich genutzt werden soll. Während sich der BBB von Anfang an für den Umbau des Gebäudebes [...]
20.09.2023 1,9 Mio. Euro Steuergeld für Sanierung der Brotfabrik – BBB hat Zweifel an der Förderfähigkeit und kritisiert „Bestandsgarantie“
In der letzten Ratssitzung hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner dem Rat der Stadt Bonn vorgeschlagen, das in Privateigentum befindliche Gebäude der ehem. Brotfabrik Germania energetisch zu sanieren. D [...]
18.09.2023 Störung des Betriebs im Kleinen Theater durch Techno-Festival – BBB begrüßt städtische Zahlung von Schadenersatz
Das am 29. Juli 2023 ursprünglich auf der Godesburg geplante, aber von OB Dörner (Grüne) kurzfristig in den Stadtpark verlegte Techno-Festival Fort Sonor war so laut, dass ein Chansonabend im benachba [...]