
AKTUELLE NACHRICHTEN
24.03.2023 Liebfrauenschule Bonn – BBB hat Sicherstellung des Schulbetriebs beantragt
Bereits am 23. März 2023 hatte die BBB-Fraktion beantragt, auch künftig den Schulbetrieb am Standort der Liebfrauenschule sicherzustellen. Dass der Leiter des Schulamtes den Schulausschuss aufgrund de [...]
24.03.2023 Bebauungsplan Deichmanns Aue – Rat beschließt Fortgang des Verfahrens
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt auf dem rd. 8.250 qm großen Gelände vis a vis dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der Deichmanns Aue bis zu 100 Wohnungen zu erri [...]
24.03.2023 Straßenbenennung nach Papst Benedikt – Ratskoalition lehnt BBB-Antrag ab
Für die Sitzung des Rates am 23. März 2023 hatte die BBB-Fraktion beantragt (DS 230497)*, den im Dezember 2022 verstorbenen Papst Benedikt durch eine Straßenbenennung zu ehren. Joseph Ratzinger wirkte [...]
21.03.2023 Zum Leerstand städtischer Gebäude – BBB fordert von Koalition Kehrtwende
Unter Links-grüner Koalition wird bei der städtischen Immobilienverwaltung weiter so gewurschtelt wie von 2009-2020 unter Schwarz-grün. Aus Sicht der BBB-Fraktion mangelt es der Ratskoalition am Wille [...]
20.03.2023 Durchschnittsgeschwindigkeit durch Umweltspuren deutlich geringer – BBB kritisiert: Grüne, SPD, Linke und Volt sowie OB Dörner (Grüne) haben eigentliches Ziel aus den Augen verloren
Dass weniger Verkehr in der Bonner Innenstadt und damit mehr Aufenthaltsqualität ein erstrebenswertes Ziel ist, wird wohl keiner in Frage stellen. Dass dabei auch Kompromisse gemacht werden müssen, dü [...]
15.03.2023 Ria-Maternus-Platz – Fahrgastinformation lässt weiter auf sich warten
Der im Juli 2020 fertiggestellte Ria-Maternus-Platz in Bad Godesberg ist mit dem dortigen DB-Bahnhof, der U-Bahn-Haltestelle sowie den zahlreichen dort verkehrenden Buslinien ein zentraler ÖPNV-Knoten [...]
14.03.2023 Bahnhaltestelle Oberkassel-Mitte: OB schlägt Ausbau statt Wegfall vor – BBB begrüßt Kehrtwende mit Vorbehalt
Die Bahnhaltestelle Oberkassel-Mitte kann nicht wie heute weiterbetrieben werden, sondern muss auch für den Fall, dass dort künftig nur noch die Straßenbahnlinie 62 halten soll, behindertengerecht aus [...]
01.03.2023 Weiter unzuverlässiger Busverkehr zum Heiderhof – BBB mahnt Verbesserung der ÖPNV-Verbindung an
Immer wieder wurden im vergangenen Dezember nachmittags Fahrten der Buslinie 613 von der Koblenzer Straße in Bad Godesberg Richtung Heiderhof ohne jegliche Vorankündigung – weder auf der Haltestellen- [...]
22.02.2023 Entwicklung der Innenstadt – BBB wirft Stadt Schönfärberei vor
Die Bonner Stadtverwaltung hat im Zusammenhang mit einer von ihr in Auftrag gegebenen Untersuchung zur Standortattraktivität der Bonner City in einer Pressemitteilung* von „überdurchschnittlich guten [...]
06.02.2023 Bebauungsplan Deichmanns Aue soll nicht weitergeführt werden – BBB begrüßt Beschluss der Bezirksvertretung Bad Godesberg
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt auf dem rd. 8.250 qm großen Gelände vis a vis dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der Deichmanns Aue bis zu 100 Wohnungen zu erri [...]
AKTUELLE NACHRICHTEN
24.03.2023 Liebfrauenschule Bonn – BBB hat Sicherstellung des Schulbetriebs beantragt
Bereits am 23. März 2023 hatte die BBB-Fraktion beantragt, auch künftig den Schulbetrieb am Standort der Liebfrauenschule sicherzustellen. Dass der Leiter des Schulamtes den Schulausschuss aufgrund de [...]
24.03.2023 Bebauungsplan Deichmanns Aue – Rat beschließt Fortgang des Verfahrens
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt auf dem rd. 8.250 qm großen Gelände vis a vis dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in der Deichmanns Aue bis zu 100 Wohnungen zu erri [...]
24.03.2023 Straßenbenennung nach Papst Benedikt – Ratskoalition lehnt BBB-Antrag ab
Für die Sitzung des Rates am 23. März 2023 hatte die BBB-Fraktion beantragt (DS 230497)*, den im Dezember 2022 verstorbenen Papst Benedikt durch eine Straßenbenennung zu ehren. Joseph Ratzinger wirkte [...]
21.03.2023 Zum Leerstand städtischer Gebäude – BBB fordert von Koalition Kehrtwende
Unter Links-grüner Koalition wird bei der städtischen Immobilienverwaltung weiter so gewurschtelt wie von 2009-2020 unter Schwarz-grün. Aus Sicht der BBB-Fraktion mangelt es der Ratskoalition am Wille [...]
20.03.2023 Durchschnittsgeschwindigkeit durch Umweltspuren deutlich geringer – BBB kritisiert: Grüne, SPD, Linke und Volt sowie OB Dörner (Grüne) haben eigentliches Ziel aus den Augen verloren
Dass weniger Verkehr in der Bonner Innenstadt und damit mehr Aufenthaltsqualität ein erstrebenswertes Ziel ist, wird wohl keiner in Frage stellen. Dass dabei auch Kompromisse gemacht werden müssen, dü [...]