
AKTUELLE NACHRICHTEN
Zur Alkohol-, Drogen- und Obdachlosenszene rund um den Zentralen Busbahnhof – BBB: Ratskoalition und Oberbürgermeisterin müssen endlich handeln
Bereits zur Sitzung des Haupausschusses am 28. April hatte die BBB-Fraktion beantragt, in dem Bereich rund um den Bonner Busbahnhof mögliche Sofortmaßnahmen und ein Alkoholkonsumverbot auf öffentliche [...]
BBB-Anfrage zu Energiekosten städtischer Gebäude nach wie vor unbeantwortet – BBB: Grüne Oberbürgermeisterin kennt offenbar nicht den eigenen Energieverbrauch
Für die Sitzung des Finanzausschusses am 22. Juni hatte die BBB-Fraktion nachgefragt (DS 221177), wie sich die Gesamtenergiekosten für den Betrieb städtischer Liegenschaften differenziert nach Strom u [...]
Verkehrswende und klimaneutrales Bonn 2035 – BBB fragt: Überprüft unsere grüne OB denn auch die lokale Wirkung ihrer Maßnahmen?
Im Rahmen der umstrittenen Baumfällung in der Beueler Rheinaue für einen Radschnellweg hatte die BBB-Fraktion im Rat am 10. Februar dieses Jahres die Oberbürgermeisterin gebeten darzulegen (DS-Gruppe [...]
162. Steuerschätzung – „Lage keineswegs so positiv, wie es aufgrund der Daten der Steuerschätzung zunächst erscheint – BBB: Jubel im Rat waren unangemessen
Die BBB-Fraktion fühlt sich durch die Mitteilung der Kämmerin im jüngsten Ratsnewsletter zur 162. Steuerschätzung in ihrer Kritik am Jubel der Oberbürgermeisterin und ihrer Mehrheit von Grünen, SPD, L [...]
Neue Corona-Schutzmaßnahmen – BBB erwartet von OB Dörner regelmäßige Kontrollen sowie Entlastung der Hausärzte
Bonn steht mit seiner 7-Tage-Inzidenz an der Grenze zur 300er Schwelle und damit nicht weit entfernt von dem Grenzwert 350, ab dem künftig z.B. Bars und Discotheken schließen müssen. Die BBB-Fraktion [...]
Dauercamper auf Stellplatz in der Rheinaue – BBB erstaunt: Warum „bewirtschaftet“ OB Dörner die Fläche nicht einfach?
Da es sich bei der Fläche an der Carlo-Schmid-Straße um öffentliche Verkehrsfläche handelt, stimmt zwar die Aussage der Stadt „Eine zeitliche Begrenzung, wie viele Tage ein Wohnmobil dort ste [...]
Ein Jahr OB Dörner, ein Jahr Stillstand – BBB: Ein verlorenes Jahr für Bonn
Wer gedacht hatte, dass die mit den Vorschusslorbeeren einer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Bundestag im November letztes Jahr als neue Oberbürgermeisterin gestartete Katja Dörner die Ärme [...]
Flächendeckend Tempo 30 in Bonn – Was insbesondere Grüne und OB Katja Dörner den Bonnern verschweigen…
Unumstritten auch für die BBB-Fraktion ist die Sinnhaftigkeit von Tempo 30 in Wohnstraßen. Dort trägt das reduzierte Tempo erwiesenermaßen zur Reduzierung von Lärm, Schadstoffausstoß und durch den deu [...]
Im Wingert – Offenlegung des Engelsbaches; BBB beantragt sofortige Umsetzung durch Einleitung des Planfeststellungsverfahrens
Auf Nachfrage der BBB-Fraktion teilte Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Bündnis90/Die Grünen) einerseits mit (DS 191031-04ST), dass die Offenlage des Engelsbaches zu einer naturschutzfachlichen Aufwer [...]
Marodes Stadthaus – BBB: Stadtdirektor Wolfgang Fuchs spielt auf Zeit
In der fortgesetzten Ratssitzung am 20.09.2021 hat der Antrag der BBB-Fraktion DS 210055-01DA zum Stand des Bürokonzepts „Telearbeit“ zur Beratung angestanden. Unter anderem wollte die BBB-Fraktion mi [...]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Zur Alkohol-, Drogen- und Obdachlosenszene rund um den Zentralen Busbahnhof – BBB: Ratskoalition und Oberbürgermeisterin müssen endlich handeln
Bereits zur Sitzung des Haupausschusses am 28. April hatte die BBB-Fraktion beantragt, in dem Bereich rund um den Bonner Busbahnhof mögliche Sofortmaßnahmen und ein Alkoholkonsumverbot auf öffentliche [...]
BBB-Anfrage zu Energiekosten städtischer Gebäude nach wie vor unbeantwortet – BBB: Grüne Oberbürgermeisterin kennt offenbar nicht den eigenen Energieverbrauch
Für die Sitzung des Finanzausschusses am 22. Juni hatte die BBB-Fraktion nachgefragt (DS 221177), wie sich die Gesamtenergiekosten für den Betrieb städtischer Liegenschaften differenziert nach Strom u [...]
Verkehrswende und klimaneutrales Bonn 2035 – BBB fragt: Überprüft unsere grüne OB denn auch die lokale Wirkung ihrer Maßnahmen?
Im Rahmen der umstrittenen Baumfällung in der Beueler Rheinaue für einen Radschnellweg hatte die BBB-Fraktion im Rat am 10. Februar dieses Jahres die Oberbürgermeisterin gebeten darzulegen (DS-Gruppe [...]
162. Steuerschätzung – „Lage keineswegs so positiv, wie es aufgrund der Daten der Steuerschätzung zunächst erscheint – BBB: Jubel im Rat waren unangemessen
Die BBB-Fraktion fühlt sich durch die Mitteilung der Kämmerin im jüngsten Ratsnewsletter zur 162. Steuerschätzung in ihrer Kritik am Jubel der Oberbürgermeisterin und ihrer Mehrheit von Grünen, SPD, L [...]
Neue Corona-Schutzmaßnahmen – BBB erwartet von OB Dörner regelmäßige Kontrollen sowie Entlastung der Hausärzte
Bonn steht mit seiner 7-Tage-Inzidenz an der Grenze zur 300er Schwelle und damit nicht weit entfernt von dem Grenzwert 350, ab dem künftig z.B. Bars und Discotheken schließen müssen. Die BBB-Fraktion [...]