
Willkommen beim

Bürger Bund Bonn

Wir machen uns stark für Bonn!

Aktuelle Nachrichten
04.04.2025 Neuer Bebauungsplan für die Uniklinik auf dem Venusberg beinhaltet „böse Überraschungen“ – Bürgerbeteiligung in den Osterferien als Strategie zur Beteiligungsvermeidung
03.04.2025 Stadtrat streicht Mittel für den Austausch des Belages auf dem Sportplatz Plittersdorf – BBB kritisiert Entfall der Sanierungsmaßnahme
27.03.2025 Zusatzschilder an nach Beueler Ehrenpersonen benannten Straßen – BBB kritisiert ablehnenden Ratsbeschluss zur Finanzierung
26.03.2025 Rat beschließt Aufstellung und Offenlage eines neuen Bebauungsplanes für die Universitätsklinik Bonn (UKB) – BBB: Verdreifachung der Baumasse und bis zu 35 Meter hohe Bebauung werden täglichen Verkehrskollaps zur Folge haben – und nicht nur das
26.03.2025 Keine Kostenübernahme für Zusatzschild an Paul-Löbe-Straße – BBB kritisiert Ratsbeschluss
25.03.2025 Unzuverlässige Stadtbahnlinie zwischen Bad Godesberg und Bonn – BBB begrüßt Arbeitsauftrag an OB Dörner zur Korrektur des Spar-Fahrplans
17.03.2025 Freibad Friesdorf soll 1.600 m² große Teilfläche verlieren – BBB kritisiert Beschluss der Bezirksverordneten
12.03.2025 Sonderprüfung des Rechnungsprüfungsamtes (RPA) zur Fahrradstraßenmarkierung – BBB: Bericht wirft ein düsteres Licht auf höchste Führungsebenen dieser Stadt
12.03.2025 Zu bevorstehenden Vollsperrungen der A 565 und der Adenauerallee – BBB fordert, Baumaßnahmen Adenauerallee zurückzustellen – OB Dörner (Grüne) gesteht indirekt Bedeutung der Hauptverkehrsachsen ein
Aktuelles von instagram
Der Bebauungsplan für das Gelände des Universitätsklinikums (UKB) auf dem Venusberg soll geändert werden.
Das steckt dahinter:
Die Baumassenzahl soll von heute 2,0 auf 6,0 und damit auch die mögliche Bebaubarkeit des Areals des UKB verdreifacht werden.
Die maximale Bauhöhe soll auf bis zu 43 Meter über dem bestehenden Erdboden (170 m ü.N.N.) ansteigen. Künftig werden also Klinikgebäude mit 9 bis 10 Geschossen möglich sein.
Bis zu 70 % der Fläche des Plangebietes soll bebaut werden dürfen.
Bei Ausweitung des Klinikums wird die Anzahl an Patienten (550.000 p.a.), Angehörigen und Mitarbeitern (heute ca. 9.500) und mit ihnen das Verkehrsaufkommen nochmals stark ansteigen.
Im Bereich eines Daches, nördlich der Neurologie plant das UKB, künftig ggf. einen zweiten Hubschrauberlandeplatz zu errichten. Wird dies umgesetzt, steigt der Fluglärm über dem Venusberg an.
Die BBB-Fraktion erkennt nach wie vor die Bedeutung der Uniklinik für die Gesundheitsversorgung in Bonn an. Die nun vom Stadtrat beabsichtigten Expansionsmöglichkeiten gehen dem BBB aber eindeutig zu weit.
Bürger können bis zum 11.05.2025 ihre Bedenken gegenüber der Stadt äußern. #bonn #ukb #venusberg #stadtverwaltung #bundesstadtbonn

Auch der Bürger Bund Bonn geht mit der Zeit! 😉
Hier kommt Stadtverordneter Johannes Schott – bekannt für seine Liebe zu Currywurst mit Pommes und gelegentliche Besuche im Alten Rathaus. Und klar: Eine gute Tasse Kaffee darf dabei natürlich nicht fehlen. #bonn #actionfigures #fy #kaffee

Kirschblüte in #bonn 🌸
In diesen Tagen kommen tausende Besucher zur Kirschblüte in die Bonner Altstadt. Aber auch an anderen Orten blüht die Kirschblüte, wie hier am Bonner Rheinufer. #kirschblüten #sakura #🌸 #rhein #baum

Happy Birthday, liebe Baskets!
Wir gratulieren den Telekom Baskets Bonn zum 30. Geburtstag! 1995 wurde der Verein gegründet und blickt auf spannende Jahre zurück. Ein Höhepunkt war der Champions-League-Sieg im vorletzten Jahr. Hier ein Foto vom Empfang im Alten Rathaus am 19. Juni 2023. Alles Gute für die kommenden Jahre, wir sind stolz auf unsere Baskets! #bonn #telekom #basketball #baskets #telekombaskets #sport
https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/newsarchiv/happy-birthday-baskets-30-jahre-herzblut-in-bonn

Aktuelles von facebook
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen